Gästebuch
Entrümpelung Pirna
Sonntag, 06. März 2016 21:56 | Pirna
Lob von Entrümpelung Pirna
So, jetzt nehmen wir uns auch mal die Zeit für einen netten Gästebucheintrag bei euch.
Ihr habt eine wirklich Tolle und Übersichtliche Seite, sehr Benutzerfreundlich! War auch sehr gut bei Google zu finden!
Das Design ich auch sehr gut gelungen!
Mein Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt - ich komme wieder ;-)
Macht weiter so! Viele liebe Grüße und alles gute für den weiteren Weg vom Entrümpelung PirnaHeidenau Team - Wir bieten Entrümpelung Wohnungsauflösung in Heidenau, Dresden, Pirna und Umgebung.
Ihr habt eine wirklich Tolle und Übersichtliche Seite, sehr Benutzerfreundlich! War auch sehr gut bei Google zu finden!
Das Design ich auch sehr gut gelungen!
Mein Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt - ich komme wieder ;-)
Macht weiter so! Viele liebe Grüße und alles gute für den weiteren Weg vom Entrümpelung PirnaHeidenau Team - Wir bieten Entrümpelung Wohnungsauflösung in Heidenau, Dresden, Pirna und Umgebung.
Sylvia Balzer und Karsten Schwebe
Mittwoch, 14. Oktober 2015 20:58
Klassentreffen
Ein gelungenes Wiedersehen
Bereits zum 5. Mal trafen sich 15 ehemalige Schüler des Entlassungsjahrganges 1980 der Lilo-Herrmann-Oberschule Lindenberg mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Lange und
Frau Weller am 10. Oktober 2015 zum Klassentreffen.
Als besonderen Ort wählten die Organisatoren neben einer vorherigen Besichtigung des neuen
Feuerwehrgerätehauses, das Wettermuseum in Lindenberg.
Unser besonderer Dank gilt der Wettermuseumsfee Gabi Weitzel und ihrem Mann für die Bewirtung mit leckeren Köstlichkeiten aus der hauseigenen Küche sowie für die Führung durch
die neu gestalteten Räume mit vielen Ausstellungsstücken aus dem Bereich der Meteorologie.
Neben individuellen Gesprächen waren alle sehr auf ein weiteres Highlight gespannt.
Unser Mitschüler Jölund Asseng erzählte uns in kurzweiligen 2 Stunden in beeindrukenden
Bildern und Ton von den Erlebnissen seines 14 monatigen Aufenthalts in der Antarktis.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die unser Treffen zu einem
unvergesslichen Tag werden ließen.
Wir können das Wettermuseum für derartige Begegnungen bestens weiterempfehlen.
Im Namen unserer Mitschüler
Sylvia Balzer und Karsten Schwebe
Bereits zum 5. Mal trafen sich 15 ehemalige Schüler des Entlassungsjahrganges 1980 der Lilo-Herrmann-Oberschule Lindenberg mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Lange und
Frau Weller am 10. Oktober 2015 zum Klassentreffen.
Als besonderen Ort wählten die Organisatoren neben einer vorherigen Besichtigung des neuen
Feuerwehrgerätehauses, das Wettermuseum in Lindenberg.
Unser besonderer Dank gilt der Wettermuseumsfee Gabi Weitzel und ihrem Mann für die Bewirtung mit leckeren Köstlichkeiten aus der hauseigenen Küche sowie für die Führung durch
die neu gestalteten Räume mit vielen Ausstellungsstücken aus dem Bereich der Meteorologie.
Neben individuellen Gesprächen waren alle sehr auf ein weiteres Highlight gespannt.
Unser Mitschüler Jölund Asseng erzählte uns in kurzweiligen 2 Stunden in beeindrukenden
Bildern und Ton von den Erlebnissen seines 14 monatigen Aufenthalts in der Antarktis.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die unser Treffen zu einem
unvergesslichen Tag werden ließen.
Wir können das Wettermuseum für derartige Begegnungen bestens weiterempfehlen.
Im Namen unserer Mitschüler
Sylvia Balzer und Karsten Schwebe
Christiane Wilke
Donnerstag, 01. Oktober 2015 09:55 | Bad Saarow
Kaffee auf der Sonnenterrasse
Liebes Team vom Wettermuseum,
ich habe die goldene Herbstsonne genossen bei euch auf der Terrasse.
Der Apfelstrudel mit Vanillesoße war grandios.
Bis bald auf einen nächsten Kaffee
oder Glühwein. Noch ist es ja nicht soweit:-)
ich habe die goldene Herbstsonne genossen bei euch auf der Terrasse.
Der Apfelstrudel mit Vanillesoße war grandios.
Bis bald auf einen nächsten Kaffee
oder Glühwein. Noch ist es ja nicht soweit:-)
Christian Jung
Donnerstag, 03. September 2015 19:00 | Eichwalde
Herzblut
Das war ein spannender und interessanter und kurzweiliger Ausflug in 100 Jahre Wetterbeobachtung. Vielen Dank für die kompetente Führung über das Gelände und durch die Ausstellung. Und es war beeindruckend, das Engagement der Vereinsmitglieder zu erleben..
Rainer Zobel
Dienstag, 04. August 2015 09:28 | Treuenbrietzen
unser Besuch
recht herzlichen Dank für die interessante, umfassende und auch nicht eine Sekunde langweilig werdende Führung am 2. August in ihrem Museum. Das optimale Zeit Management in der Ausstellung bis hin zum Aufstieg der Radiosonde - Herr Waitzel hatte alles und uns im Griff.und in den Bann seines Vortrages gezogen - Weiter So
und weiterhin viel Erfolg !
und weiterhin viel Erfolg !
Kollegium der Sonnengrundschule Fürstenw
Donnerstag, 30. Juli 2015 06:26 | Fürstenwalde
Schulinterne Fortbildung
Vielen Dank an das Team des Wettermuseums Lindenberg für den gelungenen Vormittag am 16. Juli 2015! Besonders die fachlich fundierte und kurzweilige Führung von Herrn Weitzel durch die Ausstellung und die Ballonhalle mit Aufstieg einer Wettersonde lies die Fortbildung zu einem interessanten Erlebnis werden.
Alles Wissenswerte über das Wetter und auch die "Wetterfrösche" ist für Kinder, Jugendliche und Interessierte über unterschiedliche Interaktionen in Erfahrung zu bringen.
Ein ganz tolles Angebot, dass viele Klassen nutzen sollten.
Sehr empfehlenswert!!!!
Wir wünschen dem Team vom Wettermuseum weiterhin viele Unterstützer.
Alles Wissenswerte über das Wetter und auch die "Wetterfrösche" ist für Kinder, Jugendliche und Interessierte über unterschiedliche Interaktionen in Erfahrung zu bringen.
Ein ganz tolles Angebot, dass viele Klassen nutzen sollten.
Sehr empfehlenswert!!!!
Wir wünschen dem Team vom Wettermuseum weiterhin viele Unterstützer.
cedina
Montag, 22. Juni 2015 10:09
Besuch im Wettermuseum Juni 2015
Lange Nacht der Wissenschaft nicht nur in Berlin - das gibt es auch in Lindenberg! Vielen Dank für die Nachtführung durch das Wettermuseum, das uns viele neue Einsichten brachte - und dies auf professionelle, interessante und unterhaltsame Art. Wir sind beeindruckt und überrascht von der tollen Gestaltung des Museums, seinen zahlreichen Exponaten und dem persönlichen Engagement der Vereinsmitglieder des Museums vor Ort. Das sollte von offizieller Seite unbedingt gewürdigt und (auch finanziell) unterstützt werden! Liebe Grüße! Cedina
Harald Düring
Sonntag, 21. Juni 2015 14:20 | Berlin
Tagung im Wettermuseum
Liebe Familie Weitzel,
sehr geehrter Herr Dr. Stiller,
am 16.06. organisierte ich für den Bundesverband Windenergie e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg unsere Vorstandssitzung im Wettermuseum. Die Betreuung war hervorragend. Wir kommen als Verein und Privatpersonen wieder. Dank und Gruß Harald Düring
sehr geehrter Herr Dr. Stiller,
am 16.06. organisierte ich für den Bundesverband Windenergie e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg unsere Vorstandssitzung im Wettermuseum. Die Betreuung war hervorragend. Wir kommen als Verein und Privatpersonen wieder. Dank und Gruß Harald Düring
Hartmuth Seidel
Montag, 15. Juni 2015 09:22 | Forst (Lausitz)
Ein schöner Tag
Liebe Mitarbeiter des Wettermuseums. Auf unserer Studienfahrt am 13.06.2015 machten wir auch Station im Wettermuseum Lindenberg. Wir waren begeistert Wir wurden von allen Anwesenden Kolleginnen und Kollegen umsorgt In zwei Gruppen wurden wir (36 Personen) perfekt informiert.. Nach den Führungen bekamen wir Kaffee und Torte in der Millibar serviert. Besonders die Torte hat uns begeistert. Einige von uns kommen bestimmt wieder. Noch mal vielen Dank vom Musemsverein der Stadt Forst (Lausitz). Es war ein schönes Erlebnis.
Klasse 6b aus Bad Saarow
Freitag, 12. Juni 2015 09:31
Ein erlbenisvoller Tag im Wettermuseum!
Danke für diesen erlebnisvollen Tag im Wettermuseum!!⚡️
Wir konnten viel lernen und auch live ansehen. Die Getränke und das Essen im Bistro waren klasse!!
Die moderne Ausstattung ist schön und es sind viele kleine versteckte und eingebaute Sachen, mit Information, die man herausziehen oder öffnen kann, was Kindern einfach Spaß macht. Ich empfehle allen mal ins Wettermuseum zu gehen, denn es lohnt sich.
Ein großes Dankeschön von der Klasse 6b aus Bad saarow
Wir konnten viel lernen und auch live ansehen. Die Getränke und das Essen im Bistro waren klasse!!
Die moderne Ausstattung ist schön und es sind viele kleine versteckte und eingebaute Sachen, mit Information, die man herausziehen oder öffnen kann, was Kindern einfach Spaß macht. Ich empfehle allen mal ins Wettermuseum zu gehen, denn es lohnt sich.
Ein großes Dankeschön von der Klasse 6b aus Bad saarow
126 Einträge im Gästebuch
Vielen Dank für das Lob. Wir haben aber ein bisschen überlegt, ob wir die Eigenwerbung für Ihr Unternehmen zulassen. Wir machen es. Weil wir als Museum an Dachbodenfundsachen mit Wetterbezug interessiert sind. Und kommen Sie doch mal real vorbei, nicht nur virtuell.