Gästebuch
Hartmuth Seidel
Montag, 15. Juni 2015 09:22 | Forst (Lausitz)





Ein schöner Tag
Liebe Mitarbeiter des Wettermuseums. Auf unserer Studienfahrt am 13.06.2015 machten wir auch Station im Wettermuseum Lindenberg. Wir waren begeistert Wir wurden von allen Anwesenden Kolleginnen und Kollegen umsorgt In zwei Gruppen wurden wir (36 Personen) perfekt informiert.. Nach den Führungen bekamen wir Kaffee und Torte in der Millibar serviert. Besonders die Torte hat uns begeistert. Einige von uns kommen bestimmt wieder. Noch mal vielen Dank vom Musemsverein der Stadt Forst (Lausitz). Es war ein schönes Erlebnis.

Klasse 6b aus Bad Saarow
Freitag, 12. Juni 2015 09:31





Ein erlbenisvoller Tag im Wettermuseum!
Danke für diesen erlebnisvollen Tag im Wettermuseum!!⚡️
Wir konnten viel lernen und auch live ansehen. Die Getränke und das Essen im Bistro waren klasse!!
Die moderne Ausstattung ist schön und es sind viele kleine versteckte und eingebaute Sachen, mit Information, die man herausziehen oder öffnen kann, was Kindern einfach Spaß macht. Ich empfehle allen mal ins Wettermuseum zu gehen, denn es lohnt sich.
Ein großes Dankeschön von der Klasse 6b aus Bad saarow
Wir konnten viel lernen und auch live ansehen. Die Getränke und das Essen im Bistro waren klasse!!
Die moderne Ausstattung ist schön und es sind viele kleine versteckte und eingebaute Sachen, mit Information, die man herausziehen oder öffnen kann, was Kindern einfach Spaß macht. Ich empfehle allen mal ins Wettermuseum zu gehen, denn es lohnt sich.
Ein großes Dankeschön von der Klasse 6b aus Bad saarow
Klasse 6b aus Bad Saarow
Mittwoch, 10. Juni 2015 12:43





Ein erlbenisvoller Tag im Wettermuseum!
Danke für diesen erlebnisvollen Tag im Wettermuseum!!⚡️
FK NW und Schüler der E. Kästner-Schule
Donnerstag, 04. Juni 2015 16:44





Danke
Das war einfach Klasse!
Im Namen der Fachkonferenz Naturwissenschaften und aller Schüler der Klassen 7 - 10 der Erich Kästner - Schule Fürstenwalde sagen wir Dankeschön für zwei erlebnisreiche, interessante Tage in der Wetterstation. Danke an das Team, welches fachkundig und geduldig jede Frage beantwortete und für unser leibliches Wohl sorgte. Macht weiter so!
Schüler und Lehrer der 7.-10.Klassen der Erich Kästner - Schule Fürstenwalde
Im Namen der Fachkonferenz Naturwissenschaften und aller Schüler der Klassen 7 - 10 der Erich Kästner - Schule Fürstenwalde sagen wir Dankeschön für zwei erlebnisreiche, interessante Tage in der Wetterstation. Danke an das Team, welches fachkundig und geduldig jede Frage beantwortete und für unser leibliches Wohl sorgte. Macht weiter so!
Schüler und Lehrer der 7.-10.Klassen der Erich Kästner - Schule Fürstenwalde
Christine Lattke
Montag, 27. April 2015 07:24 | Mücheln/Geiseltal





Ex-Wetterfrosch
Wir, die "alten Wetterfrösche" des Abgangsjahres 1971 als TA für Meteorologie (so damals die offizielle Berufsbezeichung) bedanken uns ganz herzlich beim Team des Wettermuseums. Es hat uns ausgezeichnet gefallen! Alles in allem: sehr liebevoll alles zusammengetragen und dargestellt. Sehr empfehlenswert für alle, auch für Nicht-"Wetterfrösche" oder gerade eben deshalb! Auch die Millibar 2 möchten wir sehr lobend erwähnen, die in sehr ansprechender Atmosphäre für das leibliche Wohl sorgt. - Nicht zuletzt wegen des Besuches des Wettermuseums und der Führung war unser Klassentreffen mal wieder etwas ganz tolles!



Klasse 5L
Mittwoch, 22. April 2015 17:38 | Erkner





Danke
Wir möchten uns recht herzlich für den schönen Tag im Wettermuseum bedanken. Es hat uns sehr gefallen, und wir haben viel dazu gelernt. Das steigen des Ballons fanden wir alle interessant. Aber auch die großen Drachen in der Ballonhalle waren toll.
Super Arbeit!
Wir würden gerne wieder kommen.
Klasse 5l
Super Arbeit!
Wir würden gerne wieder kommen.
Klasse 5l

Bildungsspender-Fan
Sonntag, 25. Januar 2015 10:09





Hilfe für den Verein
... geht auch über Onlineeinkäufe bei Bildungsspender. Jeder Einkauf gibt ein paar Prozente. Einfach hier klicken:
http://www.bildungsspender.de/wettermuseum
Vielen Dank!
http://www.bildungsspender.de/wettermuseum
Vielen Dank!
Sigrid Pabst
Freitag, 09. Januar 2015 12:00





Ein schöner Tag
Was für ein toller Tag – unser Ausflug führte uns nach Lindenberg ins Wettermuseum. Wir erfuhren viel über die Geschichte der Meteorologie, lernten alte und neue Messinstrumente und -techniken kennen und waren beeindruckt vom Erfindergeist der "Pioniere der Wetterforschung", deren Erfindungen noch heute funktionieren.
Höhepunkt unseres Besuches war der Aufstieg eines Wetterballons, den wir live erlebten. Nach zwei spannenden Stunden ließen wir es uns in der Millibar bei heißen Getränken, einem schmackhaften Mittagessen und sogar Eis gut gehen.
Alles in allem, ein absolut gelungener Tag, allerdings mit der Erkenntnis, verlass dich niemals auf Vorhersagen für mehr als drei Tage!
P.S. Wir sind schon gespannt auf die neue Ausstellung und kommen dann garantiert wieder nach Lindenberg.
Bis dahin Grüße aus Mahlow
Höhepunkt unseres Besuches war der Aufstieg eines Wetterballons, den wir live erlebten. Nach zwei spannenden Stunden ließen wir es uns in der Millibar bei heißen Getränken, einem schmackhaften Mittagessen und sogar Eis gut gehen.
Alles in allem, ein absolut gelungener Tag, allerdings mit der Erkenntnis, verlass dich niemals auf Vorhersagen für mehr als drei Tage!
P.S. Wir sind schon gespannt auf die neue Ausstellung und kommen dann garantiert wieder nach Lindenberg.
Bis dahin Grüße aus Mahlow
118 Einträge im Gästebuch