Gästebuch
Ernst Kloimwieder
Mittwoch, 20. Februar 2019 09:09





Tolle perfekte Seite
Wir wünschen den Mitarbeitern viele Gäste und ein "unbürokratisches" erfolgreiches Fortbestehen des Museums.
Viel Grüße,
Gewinnspiele-4you
Viel Grüße,
Gewinnspiele-4you
Joachim Schmidt
Samstag, 01. Dezember 2018 20:47





Diplomingenieur
Hallo von den Chemiefreunden aus Erkner, wir haben heute unseren ersten gemeinsamen Exkurs mit der Chemie AG aus dem Carl Bechstein Gymnasium gemacht. Nicht alle aus der AG konnten teilnehmen, so waren wir nur zu dritt angereist. Ein toller Tag nahm seinen Anfang und begeisterte uns bis zum Höhepunkt, dem Aufstieg eines Weterballonss vom DWD. Herzlichen Dank dafür und natürlich rundet ein Besuch der empfohlenen Gaststätte alles ab. Für die Chemiefreunde und als Leiter der Chemie AG. Joachim Schmidt
Karl
Dienstag, 13. November 2018 09:44





Barometertag
Ich war beim Barometertag im Wettermuseum. Sehr anschauliche Experimente zur Verdeutlichung der physikalischen Hintergründe des Luftdruckes und seiner wissenschaftshistorischen Entdeckungsgeschichte.
Iwanczik, Gerd
Montag, 17. September 2018 07:54





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr
Hallo Ihr Wettersammler,
unser Besuch am 15.09.2018 war außerordentlich interessant. Wir, das ist eine ehemalige Studiengruppe der TU Dresden.
Bei der sehr kurzweiligen und allgemeinverständlichen Führung, haben wir viel über gewesenes Wetter und die Messverfahren gelernt.
Wie konnten direkt erleben, wie ein Wetterballon gestartet wurde und diesen bei strahlend blauem Himmel lange verfolgen.
Dieses Museum muss unbedingt erhalten bleiben! Hier sind Fördermittel sehr sinnvoll eingesetzt.
Wir wünschen den Mitarbeitern viele Gäste und ein "unbürokratisches" erfolgreiches Fortbestehen des Museums.
Viel Grüße,
die Besichtigungsgruppe vom 15.09.2018
unser Besuch am 15.09.2018 war außerordentlich interessant. Wir, das ist eine ehemalige Studiengruppe der TU Dresden.
Bei der sehr kurzweiligen und allgemeinverständlichen Führung, haben wir viel über gewesenes Wetter und die Messverfahren gelernt.
Wie konnten direkt erleben, wie ein Wetterballon gestartet wurde und diesen bei strahlend blauem Himmel lange verfolgen.
Dieses Museum muss unbedingt erhalten bleiben! Hier sind Fördermittel sehr sinnvoll eingesetzt.
Wir wünschen den Mitarbeitern viele Gäste und ein "unbürokratisches" erfolgreiches Fortbestehen des Museums.
Viel Grüße,
die Besichtigungsgruppe vom 15.09.2018
Toa Lange
Dienstag, 28. August 2018 16:37





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Great visit for international students
7
Universitätsbibliothek Frankfurt (Oder)
Donnerstag, 23. August 2018 09:41





Team-Tag
Wir, das Team der Universitätsbibliothek der Europa-Universität Frankfurt (Oder), haben gestern ein paar erlebnisreiche und informative Stunden in Ihrem Museum verbracht. Alle Kollegen und Kolleginnen sind sich einig, dass Herr Lemke durch seine tolle Führung wesentlich dazu beigetragen hat. Durch seine lehrreichen und interessanten Ausführungen hat er uns die Geschichte der Wetterforschung sehr kurzweilig nahe gebracht. Ein weiteres Highlight war der Sondenaufstieg, den wir gemeinsam auf dem Kalkberg beobachtet haben. Für diesen netten Vormittag möchten wir uns recht herzlich bedanken und wünschen Ihnen für Ihre weitere Arbeit recht viel Erfolg und viele interessierte Besucher.
Werner
Mittwoch, 15. August 2018 18:29





Team Magenta auf Tour zum Wettermuseum
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken für die sehr interessante Führung im Wettermuseum und dem Highlight des aufsteigenden Wetterballons. Wie Telekommunikation funktioniert, dies wissen wir und jetzt wissen wir, wie die täglichen Wetterinformationen in aller Welt gemessen und ausgewertet werden damals und heute.
Ein Besuch lohnt sich.

Ein Besuch lohnt sich.
Landesschule und Technische Einrichtung
Mittwoch, 01. August 2018 09:42





Bildungstag der Landesfeuerwehrschule
Vielen Dank für diesen schönen und interessanten Tag. Wir haben eine Menge über das Wetter gelernt. Unsere beiden Museumsführer waren toll. Und der Aufstieg des Wetterballons hat alles perfekt gemacht. Viele wußten gar nicht, dass es euch dort in Lindenberg gibt und wollen jetzt mit ihren Kindern und Enkeln kommen. Alle Mitarbeiter der LSTE bedanken sich für die nette Betreuung, den gut organisierten Ablauf und das freundliche Personal. Und einen großen Dank dafür, dass Ihr für uns gegrillt habt. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Nochmals vielen Dank für Alles und macht weiter so!
Christian
Dienstag, 31. Juli 2018 07:17





BBB on Tour

Die Berlin Brandenburg Biker haben mit der Tour zum Wettermuseum ein weiteres Highlight im Umland erfahren.
Eine schöne Ausstellung mit vielen interaktiven Möglichkeiten und dem Freigelände inclusive der Ballonhalle wurden erkundet.
Im Bistro wurde der Flüssigkeitsverlust kompensiert.
Im Namen aller Mitfahrer, ein Dankeschön für die viele Ehrenamtliche Arbeit, die in diesem kleinen und feinen Museum steckt.

Frau Weber
Dienstag, 03. Juli 2018 12:12





Unser Klassenausflug am 14.06.2018
Die Führung hat Spaß gemacht und uns sehr gefallen.
Uns hat der Luftballonaufstieg besonders interessiert und wir würden das Wettermuseum gerne nochmal besuchen.
Lieben Dank, die Klasse 7 der Hansa-Schule aus Frankfurt (Oder)
Uns hat der Luftballonaufstieg besonders interessiert und wir würden das Wettermuseum gerne nochmal besuchen.
Lieben Dank, die Klasse 7 der Hansa-Schule aus Frankfurt (Oder)
118 Einträge im Gästebuch