Gästebuch
Böhme
Samstag, 29. April 2023 15:29 | Grünheide





Lions Club Strausberg besucht das Observatorium
Am 29.4.23. besuchte eine Gruppe des Lions Club Strausberg das Wettermuseum und Observatorium in Lindenberg. Wir erhielten einen Einblick in die Wetter- und Klimadatenbank mit detaillierten Wetteraufzeichnungen und Klimastatistiken für tausende Wetterstationen und Orte weltweit. Konnten einen Blick auf die Art und Weise bei der Erhebung von Wetterdaten vor 100 Jahren bis heute werfen. Wir sagen Danke für die kompetente Führung und kommen gerne wieder her.
Kollwitz, Julia
Freitag, 14. April 2023 16:00 | 73107 Eschenbach





Gruppenführung am 26.03.2023
Nach dem 80. Geburtstag meiner lieben Omi, hat sie uns am Sonntag, den 26.03.2023 zu einer Führung durch das Wetter-Museum eingeladen. Unsere gesamte Gruppe war hellauf begeistert. Herr Lemke hat die Führung so toll gestaltet und wir würden alle jederzeit wieder zu einem Besuch kommen! Im Namen unserer Gruppe: Vielen herzlichen Dank nochmals für die fantastische Zeit bei euch !!! Macht weiter so! Herzliche Grüße, Julia Kollwitz
Steffi
Dienstag, 21. März 2023 18:36 | Tauche





Besuch der schlauen Füchse
Heute waren die schlauen Füchse der Kita "Lindennest" im Wettermuseum. Von der Begrüßung durch Hector des Museumsmaskottchens über Schneekugel basteln, kleinen Vorführungen und das Aufsteigen lassen des Wetterballons bis hin zu den leckeren Pommes, war es ein gelungener Ausflug. Herr Lemke hat unsere Kita-Gruppe mit kleinen Experimenten und Vorführungen (gut angepasstes Input) mit altersgerechten Erklärungen gut durch den Vormittag geführt. Die Kids hatten sichtlich Freude. Sehr empfehlenswert! Wir kommen bestimmt wieder.
Birgit Pudell
Dienstag, 28. Februar 2023 14:43 | Storkow





Toller Teamtag im Wettermuseum
Am 15.02.2023 besuchte das Team der Storkower WBG das Wettermuseum in Lindenberg.
Wir hatten uns zu einer Besichtigung angemeldet und erlebten eine exzellente Führung durch Thorsten Lemke. Er brachte sein Wissen zur Entstehung der Wetterbeobachtungen in Lindenberg sehr kompetent und in lockerer Art und Weise rüber. Auch hatte er noch kleine lustige Geschichten zu erzählen und auf unsere Fragen immer eine Antwort parat. Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung, die uns viel Wissenswertes über das Wetter und deren Aufzeichnungen vermittelte. Zudem waren wir sehr erstaunt, wie viele Ausstellungsstücke zu sehen sind und welche Möglichkeiten im Wettermuseum geboten werden, vor allem auch für die Freizeitbeschäftigung der Kinder in den Ferien.
Als Highlight des Tages konnten wir den Aufstieg der Radiosonde in einen strahlend blauen Himmel erleben.
Vielen Dank an Herrn Lemke und das ganze Team vom Wettermuseum Lindenberg!
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und interessierte Besucher!
Wir werden das Wettermuseum auf jeden Fall weiterempfehlen!
Wir hatten uns zu einer Besichtigung angemeldet und erlebten eine exzellente Führung durch Thorsten Lemke. Er brachte sein Wissen zur Entstehung der Wetterbeobachtungen in Lindenberg sehr kompetent und in lockerer Art und Weise rüber. Auch hatte er noch kleine lustige Geschichten zu erzählen und auf unsere Fragen immer eine Antwort parat. Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung, die uns viel Wissenswertes über das Wetter und deren Aufzeichnungen vermittelte. Zudem waren wir sehr erstaunt, wie viele Ausstellungsstücke zu sehen sind und welche Möglichkeiten im Wettermuseum geboten werden, vor allem auch für die Freizeitbeschäftigung der Kinder in den Ferien.
Als Highlight des Tages konnten wir den Aufstieg der Radiosonde in einen strahlend blauen Himmel erleben.
Vielen Dank an Herrn Lemke und das ganze Team vom Wettermuseum Lindenberg!
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und interessierte Besucher!
Wir werden das Wettermuseum auf jeden Fall weiterempfehlen!
Trond Magne Haaland
Freitag, 17. Februar 2023 09:28 | Berlin





Sehr empfehlenswert!
Viele Highlights bei unserem Besuch im Wettermuseum; Wetterballonaufstieg, Klimazaun, Wettermodelle, Drachen, Theaterrquisiten und vieles mehr. Vor allem bedanken wir uns für eine äußerst interessante und lehrreiche Führung durch Ralf Kraak. Wir werden einen Besuch im Wettermuseum weiterempfehlen! Mit freundlichen Grüssen Michaela und Trond Magne Haaland
Prößdorf
Dienstag, 14. Februar 2023 16:22





SAG-Ausflug
Ganz in unserer Nähe haben wir das Wettermuseum erst am letzten Wochenende für uns entdeckt. Unsere Gruppe hat sich, bei einer sehr kurzweiligen Führung mit Thorsten, kurz dem Thema Wetter genähert. Um das Museum richtig zu erobern, ist auf jeden Fall ein Besuch von mindestens 2-3 h notwendig. Beim Start des Wetterballons dabei zu sein, war ein krönender Abschluss. Wir möchten uns sehr bei Thorsten bedanken. Die Informationen und Anekdötchen werden uns in guter Erinnerung bleiben.
Schulze, Udo
Montag, 09. Januar 2023 08:58 | Beeskow





Wettermuseum einfach nur toll.
Anlässlich unsere Weihnachtsfeier, hat das Team des VLÜA LOS im Dezember 22 das Wettermuseum besucht. Für die Führungen durch dass Wettermuseum waren die Mittarbeiter Thorsten & Jannes verantwortlich. Mit sehr viel fachlichen Wissen, Spaß sowie anschaulichen Darstellungen und Erklärungen, wurden alle gestellten Fragen zum Thema Wetter & Wettergeschichte sehr ausführlich von den beiden Mitarbeitern erläutert.
Für die tolle Führung möchten wir uns nochmals bedanken.
Ein Besuch im Wettermuseum Lindenberg ist für Familien mit neugierigen Kindern nur zu empfehlen. Wir wünschen dem gesamten Team vom Wettermuseum Lindenberg ein erfolgreiches Jahr 2023 und weiterhin viele, viele Besucher.
Mit freundlichen Grüßen
U. Schulze VLÜA
Für die tolle Führung möchten wir uns nochmals bedanken.
Ein Besuch im Wettermuseum Lindenberg ist für Familien mit neugierigen Kindern nur zu empfehlen. Wir wünschen dem gesamten Team vom Wettermuseum Lindenberg ein erfolgreiches Jahr 2023 und weiterhin viele, viele Besucher.
Mit freundlichen Grüßen
U. Schulze VLÜA
G.Stange
Samstag, 10. September 2022 12:37 | Königs Wusterhausen





Toller Museumsbesuch am 08.09.2022
Wir danken den freundlichen Mitarbeitern, vor allem Torsten Lemke für die interessante Führung durch das Museum. Der Start der Radiosonde war die Krönung. Das Museum ist toll gestaltet, interaktiv für Kinder und Erwachsene. Nun hat man einen anderen Blick auf eine Wetterkarte.
Das Basteln eines Solarbootes war dann das Highlight für unsere 10-jährige Enkeltochter.
Wir wünschen alles Gute und noch viele weitere neugierige Besucher.
Wir haben es schon weiter empfohlen.
Das Basteln eines Solarbootes war dann das Highlight für unsere 10-jährige Enkeltochter.
Wir wünschen alles Gute und noch viele weitere neugierige Besucher.
Wir haben es schon weiter empfohlen.
Dorit-Daniel-Annelie-Nils
Samstag, 06. August 2022 18:45 | Berlin





Super toller Tag im Wettermuseum
So wie in diesem Museum macht Wissenschaft und Lernen Spass! Tolles Museum, tolle Mitglieder und eine sehr interessante Ausstellung. Sehr gefallen haben uns auch die Solarexperimente und die Vorführungen!
Wir empfehlen einen Besuch sehr - vor allem mit Kindern!
Aber eine wichtige Frage haben wir vergessen zu stellen. Welche Wetter-App ist die Beste?
Herzliche Grüße
Dorit, Daniel, Nils & Annelie
Wir empfehlen einen Besuch sehr - vor allem mit Kindern!

Aber eine wichtige Frage haben wir vergessen zu stellen. Welche Wetter-App ist die Beste?

Herzliche Grüße
Dorit, Daniel, Nils & Annelie
Elisabeth Schulze
Dienstag, 02. August 2022 15:57 | Kurort Hartha





Sehr empfehlenswert
Wir bedanken uns für ein äußerst lehrreiches Programm,nebst interessanten Experimenten und angeregten Diskussionen.Das Solarboot erkundet den Ranziger See und wir werden ihr Museum samt freundlichem Personal gern weiter empfehlen.
109 Einträge im Gästebuch