Escape-Game Klimawandel (Sekundarstufen)
Inhalt: | Beim Klimawandel Escape-Game für Schulklassen (Kl. 7-10) lösen die Schüler:innen in Gruppen verschiedene Aufgaben rund um den Klimawandel und seine gesellschaftlichen Herausforderungen. Eine spielerische und spannende Einführung zum Thema Klimawandel. | ||
Zielgruppe: | Schulklassen Klasse 7-10 | ||
Gruppengröße: | Bis zu 30 Teilnehmende | ||
Dauer: | 2 Stunden | ||
Kosten: | 8 € pro Person | ||
Themen: | Escape-Game, Klimawandel, Klimaschutz, Klimakrise, gesellschaftliche Transformation | ||
Methode: | Escape-Game |
Inhalt und Ablauf
Beim "E5C4PE-Climate-Change" Escape-Game lösen Jugendliche in Gruppen verschiedene Aufgaben aus dem Themenbereich Klimawandel und Klimaschutz. Die Teilnehmenden lernen, welche Treibhausgase den Klimawandel verursachen, was die Rolle des Menschen dabei ist und welche globalen Gerechtigkeitsfragen daraus entstehen. Zudem wird ein Ausblick auf die Folgen des Klimawandels gegeben und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Ein spielerischer und kurzweiliger Einstieg in die Thematik, bei dem es auf Wissen zum Thema Klimawandel aber vor allem um Kommunikation und Teamgeist geht.
Organisatorisches:
Das Spiel wird auf Anfrage nach Anmeldung von Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 14:00 Uhr angeboten. Bei Interesse und mit ausreichend Zeit kann er mit einer allgemeinen Museumsführung, einer Themenführung zum Thema Klimawandel oder der Besichtigung eines Wetterballonstarts kombiniert werden. Auf Wunsch kann die Gruppe im Museumsbistro mittagessen.
Fotos: Wikiländle, Kora27 und Astis Krause.