Vom 14. bis 24. April 2025 erwartet euch ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die ganze Familie: Eine Physikshow voller Wetterexperimenten nur mit Ostereiern, ein Osterbastelangebot für Kids, eine Museumsführung für die ganze Familie und die Besichtigung eines Wetterballonstarts!
Aufgepasst, kleine Entdecker! Ab Januar wird es eisig spannend: Unser neuer Nordpol-Entdeckertag für Kindergruppen nimmt euch mit auf eine Abenteuerreise in die Welt von Wetter, Klima und den faszinierenden Bewohnern des eisigen Nordens. Entdeckt spielerisch, wie das Leben am Polarkreis aussieht!
Planspiel zur Energiewende – jetzt buchen! 🌬️⚡
Gemeinsam mit der Agentur planpolitik haben wir einen interaktiven Planspiel-Projekttag für Schulklassen ab Klasse 9 entwickelt. Eure Schüler*innen schlüpfen in die Rollen von Dorfbewohnerinnen, um über den Bau neuer Windräder zu verhandeln – ein spannendes Planspiel zu Klimaschutz, Energiesicherheit und gesellschaftlichen Herausforderungen.
Unser Herz schlägt für den Umwelt- und Klimaschutz. Die Wetteraufzeichnungen aus Lindenberg der letzten Jahrzehnte sprechen eine deutliche Sprache: Der Klimawandel ist real. An unserem Klimazaun können Sie die Entwicklung der Jahresdurchschnittstemperaturen seit 1905 nachvollziehen – es wird immer wärmer.
Umso wichtiger ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung des Klimaschutzes zu schaffen. Genau das haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Mit einem umfassenden Bildungsangebot für Schulen und Kitas der Region, Vorträgen, Klimaführungen, Workshops und Lehrerfortbildungen tragen wir aktiv zur Vermittlung von Wissen und zur Förderung nachhaltiger Handlungsweisen bei.
Heute sind wir stolz darauf, ein bedeutender außerschulischer Lernort für Umwelt- und Klimaschutz sowie für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zu sein.