Erleuchtend: Neue Lernwerkstatt zum Thema Sonne gestartet!
Was lange währt wird endlich gut ;-). Nach langer Planung, Bauphase und auch Corona-Unterbrechung starten wir ab diesen Winter voll durch mit unserem neuen Angebot für Grundschulklassen: Der Lernwerkstatt „Sonne satt“ rund ums Thema Sonne, Strahlung und Licht. An spannenden Experimentierstationen können die Kids als kleine Forscher die unterschiedlichen Aspekte des Lichts erforschen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wir freuen uns auf Euch und auf viel gemeinsames Forschen! Alle Details dazu hier ...
Schulbroschüre 1912
Vor über 110 Jahren gab es in Deutschland eine recht intensive Kampagne, meteorologisches Wissen (Wetterkunde) auch in der schulischen Bildung zu verankern. Mit Publikationen für die breite Öffentlichkeit hatte ja z. B. schon Richard Aßmann in den 1880er Jahren begonnen – z. B. ab 1884 mit der populärwissenschaftlichen Monatszeitschrift „Das Wetter“. Zunehmend gab es auch Handreichungen für den Schulbetrieb. Hier abrufbar machen wir ein Werk aus dem Jahre 1912, verlegt von einem Verlag in Mönchengladbach (heutige Schreibweise).
Die 40 Seiten mit einer Wetterkarteneinlage sind aus heutiger Sicht durchaus
Weiterlesen