Museum für Meteorologie und Aerologie

  • bz-start

    Öffnungszeiten

    Nov. bis März: Mo bis Do 10 - 16 Uhr | April bis Okt.: So bis Do 10 - 16 Uhr

    Letzter Einlass: 15:15 Uhr

    Wir haben an allen Feiertagen im Jahr (im Land Brandenburg) und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

    Führungen für Gruppen sind auf Anfrage auch außerhalb unserer Öffnungszeiten möglich. Anmeldungen telefonisch unter 033677 - 62521.

  • Eintrittspreise

    Erwachsene: 7 €
    Kinder 6 - 18 Jahre: 5 €

    Eintritt und Führung für Gruppen

    Eintritt mit Führung bis 9 Personen: pro Person 7 €, zzgl. Pauschal 50 €
    Eintritt mit Führung ab 10 Personen: pro Person 10 €

    Auf Anfrage und Anmeldung ist auch ein Besuch beim Deutschen Wetterdienst mit Besichtigung des Radiosondenaufstiegs möglich.

    Schulklassen

    Eintritt mit Führung für Schulklassen und Besuch beim Deutschen Wetterdienst

    - pro Schüler/Schülerin 8 € (gilt für Besuchstage ohne Projektstunden).

    Kooperationsschulen profitieren von günstigeren Preisen. Sprechen Sie uns gern dazu an. Am besten per Mail an verein@wettermuseum.de, Betreff: "Kooperation".

    Darüber hinaus bieten wir ein umfassendes Angebot für Projekttage.
    Weitere Informationen und Preise finden Sie hier >>

    wettermuseum windenhaus betriebsausflug

  • wettermuseum windenhaus betriebsausflug

    Betriebsausflug nach Lindenberg?

    Ja! Ob Sommer oder Winter, der Ausflug nach Lindenberg wird in allen Jahreszeiten zu einem bleibenden Erlebnis.
    Für Gruppengrößen von 20 bis maximal 50 Personen bietet der Museumsbesuch eine ideale Mischung von …

    mehr Informationen

  • wettermuseum gaestebuch

    Donnerwetter – unser Gästebuch

    Wie war der Besuch im Wettermuseum? Wir freuen uns über ehrliche Anregungen, Lob und Kritik.

    Werfen Sie einen Blick in unser Gästebuch           Schreiben Sie uns!

Unser vereinsgeführtes Museum hat - wie für Vereine üblich – regelmäßig Mitgliederversammlungen durchzuführen. Wir treffen uns seit der Gründungsversammlung im September 2006 (siehe Foto) meist einmal im Jahr. Für die kommende Versammlung am 5. Juli 2023 um 16:30 Uhr in unserem Mehrzweckraum Herzberger Str. 21 wurden vor über einer Woche die Einladungen verschickt. In diesem Jahr finden keine Vorstandswahlen statt, im Mittelpunkt stehen der Tätigkeitsbericht 2022, Haushaltsfragen und die Entlastung des Vorstandes für 2022.