Begib dich auf eine spannende Reise in die Geschichte der Wetterbeobachtung. Es erwartet dich eine familienfreundliche, interaktive Ausstellung in der es jede Menge zu entdecken gibt. Wie wurde und wird heute das Wetter gemessen und wie entsteht ein Wetterbericht? Was hat es mit dem Klimawandel auf sich und ist er wirklich menschgemacht?
Erfahre was es mit Wetterdrachen und -raketen auf sich hat und welchen Weltrekord Lindenberg bis heute hält. Beobachte in einer unserer Museumsführungen einen echten Radiosondenaufstieg beim benachbarten Observatorium des deutschen Wetterdienstes und erfahre warum täglich an 900 Standorten weltweit, gleichzeitig Ballons in den Himmel steigen.
Schulen und Kitas erleben bei uns spannende und lehrreiche Projekttage zu den Themen Wetter und Klima.
Ruft uns dazu gern an unter: 033677 62521.
Wir freuen uns auf Dich!