Wetterdrachen
Blauer Himmel Wolke in der Mitte Wolke links Wolke rechts
Wetterballon
 

Nordpol-Entdeckertag im Wettermuseum: Abenteuer im Eis!

Diesen Winter wird es frostig spannend! Unser Nordpol-Entdeckertag lädt Kindergruppen im Alter von 4 bis 8 Jahren auf eine spielerische Expedition in die faszinierende Welt von Wetter, Klima und Klimawandel ein.


Das erwartet euch:

🌨 Eine Reise ans Ende der Welt
In einer kindgerecht inszenierten Polarexpedition schlüpfen die Kinder in die Rolle von kleinen Wetterforschern. Gemeinsam mit unserem Polarwetterforscher messen sie Temperaturen, erkunden das Klima am Nordpol und experimentieren mit Schnee und Eis.

🐾 Ein pelziger Freund
Unterwegs treffen die Kids einen Eisbären, der von den Herausforderungen des Klimawandels erzählt. Gemeinsam suchen wir nach Ideen, wie wir ihm und anderen Bewohnern des Nordens helfen können.

🎈Ein besonderes Highlight
Auf Wunsch endet der Tag mit einem Besuch im Lindenberger Wetterobservatorium, wo die Kinder einen echten Wetterballonstart erleben können.

Warum einen Nordpol-Entdeckertag?

Kinder sind von Natur aus neugierig – und der Nordpol fasziniert durch seine Extreme und Geheimnisse! Mit unserem Nordpol-Entdeckertag fördern wir spielerisch das Interesse an Wissenschaft und Umwelt. Die Kinder lernen nicht nur spannende Fakten über das Wetter und die Tierwelt, sondern entwickeln auch ein Bewusstsein für den Klimawandel und seine Auswirkungen. Es ist ein Tag voller Abenteuer, Lernen und Entdeckungen, der lange in Erinnerung bleibt!

Jetzt informieren und buchen!

Habt ihr Fragen oder möchtet einen Termin reservieren? Dann meldet euch einfach bei uns:

📞 Telefon: 033677 62521
📧 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns auf euren Besuch und darauf, gemeinsam mit euch den Nordpol zu entdecken!

 

  Auf einen Blick

Inhalte: Entdeckerführung mit eigenen Experimenten und Messungen, der Norpol und sein Wetter und Klima, Tiere am Nordpol, Experimente mit Eis, Klimawandel
Dauer: ca. 3 Stunden (auf Anfrage auch kürzer)
Zielgruppe: Kindergruppen (z. B. Kitas, Horte, Grundschulen), 4–8 Jahre
Kosten: 6 € pro Kind (Begleitpersonen frei)
Teilnehmerzahl: 6 - 30 Kinder
Essen: Mittagsverpflegung auf Anfrage möglich

  Jetzt anmelden unter 033677 - 62521

📅 Organisatorisches

  • Wann? Der Workshop wird nach Anmeldung in den Wintermonaten (Dezember bis April) von Montag bis Donnerstag angeboten.
  • Auf Wunsch kann die Gruppe im Museumsbistro ein Mittagessen einnehmen.
Jetzt planen! Unsere nächsten freien Termine sind: