Lehrerfortbildungen
Das Wettermuseum bietet vom Lisum/MBJS als offizielle Fortbildungen anerkannte Themenveranstaltungen für Lehrkräfte rund um aktuelle Fragen des Klimawandels an. Die Veranstaltungen stehen natürlich auch interessierten Akteur*innen der außerschulischen Bildung offen.
Dauer: Individuell
Preis: 10,00 EUR pro Person (Wetterballonstart auf Wunsch enthalten)
Gruppengröße: bis zu 50 Personen
Vorträge
Im Rahmen von Vorträgen mit anschließender Diskussion vermitteln wir anschaulich und angepasst an die Interessen des Publikums verschiedene Themen rund um Wetter, Klima und die gesellschaftlichen Aspekte des Klimawandels.
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 10,00 EUR pro Kind (Wetterballonstart auf Wunsch enthalten)
Gruppengröße: bis max. 40 Kinder (größere Gruppen werden geteilt)
Kooperation mit dem Wettermuseum
Lehrer profitieren von einer Kooperation mit dem Wettermuseum. Das Wettermuseum kommt für Einzelveranstaltungen gern vor Ort vorbei, unterstützt bei Fachfragen und es gibt Preisvorteile bei Projekttagen.
Was muss ich tun? Kooperationsvertrag unterzeichnen und Ansprechpartner stellen
Vorteil: 1,00 EUR Rabatt pro Kind bei Projekttagen
Team-Tag
Für Gruppengrößen von 20 bis maximal 50 Personen bietet der Museumsbesuch eine ideale Mischung von Weiterbildung und neuen optischen Eindrücken, von Entspannung in der „Millibar 2“ und auf der Terrasse oder Anspannung bei einem Quiz.
Dauer: Individuell
Preis: ab 10,00 EUR pro Person
Gruppengröße: bis zu 60 Personen
Klimawandelführung
Bei unserer Klimawandelführung geben wir unseren Besuchern einen Einblick in das Klimasystem der Erde und die Problematik des menschgemachten Klimawandel.
Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 8,00 EUR pro Kind (Wetterballonstart auf Wunsch enthalten)
Gruppengröße: 15-20 Kinder (größere Gruppen werden geteilt)