Wetterdrachen
Blauer Himmel Wolke in der Mitte Wolke links Wolke rechts
Wetterballon
 

🌦️ Workshop: Wetterexperimente

Experimentieren. Entdecken. Klimaschutz erleben!
Taucht ein in die faszinierende Welt des Wetters! In unserem Experimentier-Workshop werden Kinder zu echten Wetterforschern und entdecken spielerisch die physikalischen Geheimnisse hinter den Wetterphänomenen.


Das erwartet Euch:

Bei unseren angeleiteten Experimenten erforschen die Kinder spannende Fragen wie:

  • 💨 Warum dehnt sich Luft beim Erwärmen aus und zieht sich beim Abkühlen zusammen?
  • 🌪️ Wie entstehen Hoch- und Tiefdruckgebiete?
  • Was hat es mit Luftdruck, Gewittern und Wind auf sich?

Ein Highlight ist das Experiment des Kerzenfahrstuhls 🕯️, bei dem die Kinder selbst Hand anlegen und ein faszinierendes physikalisches Phänomen beobachten. Gemeinsam besprechen wir die Ergebnisse und erklären, welche Bedeutung diese Prozesse im Alltag und für das Wetter haben.

🌈 Warum Wetterexperimente?

Unser Workshop fördert die Neugier und das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Kinder lernen durch praktisches Experimentieren, Beobachten und Diskutieren – und das auf eine spielerische und spannende Weise.

 

Wir freuen uns auf euch!

Besucht uns im Wettermuseum und lüftet gemeinsam die Geheimnisse des Wetters.

 

  Auf einen Blick

Inhalte: angeleitetes Experimentieren, 🔬 Experimentieren mit Luftdruck, ⚡ Entstehung von Gewittern, 🌡️ Warme und kalte Luft, 📏 Volumenausdehnung, 🌪️ Hoch- und Tiefdruckgebiete,💨 Wind
Dauer: ca. 1 Stunde
Zielgruppe: Schulklassen oder Hortgruppen (Klassenstufe 1–4) und Kitas
Kosten: 10,00 EUR pro Kind
Teilnehmerzahl: bis zu 30 Kinder

  Jetzt anmelden unter 033677 - 62521

📅 Organisatorisches

  • Wann? Der Workshop wird nach Anmeldung zwischen Montag und Donnerstag angeboten.
  • Kombinationsmöglichkeiten:
    • Ergänzen Sie den Workshop mit einer spannenden Museumsführung oder einem Wetterballonstart für einen unvergesslichen Projekttag! Es entstehen dafür keine Mehrkosten
    • Auf Wunsch kann die Gruppe im Museumsbistro ein Mittagessen einnehmen.

Unsere nächsten freien Termine sind:

 

Dein Wunschtermin ist nicht dabei? Ruf uns an, gemeinsam finden wir eine Lösung.