Wetterdrachen
Blauer Himmel Wolke in der Mitte Wolke links Wolke rechts
Wetterballon
 

🌍 Projekttag: Kimawandelexperimente 

Für Sekundarstufen – ab Klasse 8

Unser Projekttag mit Klima-Experimenten für Sekundarstufen bringt die Physik und Chemie des Klimawandels direkt ins Wettermuseum. Mit spannenden Experimenten und einer Einführung in die naturwissenschaftliche Arbeitsweise erforschen die Schüler:innen die faszinierenden Mechanismen des Klimasystems – und die Herausforderungen des menschengemachten Klimawandels.


Das erwartet Euch:

In Kleingruppen führen die Schüler:innen mit dem LMU-Klimakoffer eigenständig verschiedene Experimente durch:

  • 🌡️ Wie funktioniert der Treibhauseffekt?
  • 💨 Welche Rolle spielt spielt dabei das Treibhausgas Kohlendioxid?
  • ❄️ Wie beeinflusst der Albedo-Effekt das Klimasystem?
  • 🌊 Welche Auswirkungen hat die Versauerung der Meere?
  • 🔄 Was sind Rückkopplungen und Kipppunkte im Klimasystem?

Die Experimente werden in Kleingruppen durchgeführt. Anschließend diskutieren wir gemeinsam die Ergebnisse und beleuchten die naturwissenschaftlichen Zusammenhänge hinter den Phänomenen.

Der Projekttag vermittelt nicht nur die wissenschaftlichen Hintergründe des Klimawandels, sondern macht sie für die Schüler:innen durch Experimente direkt erfahrbar.

🌱 Warum ein Projekttag Klimakoffer?

Der Projekttag „Klimakoffer“ verbindet Theorie und Praxis. Schüler:innen lernen nicht nur die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels kennen, sondern entwickeln auch ein tieferes Verständnis für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit. Durch das direkte Experimentieren mit Themen wie der Versauerung der Meere oder dem Albedo-Effekt wird der Klimawandel greifbar gemacht.


📞 Jetzt buchen!

Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich einen Termin für Ihren Projekttag „Klimakoffer“. Gemeinsam erkunden wir die faszinierende Welt des Klimasystems!

 

  Auf einen Blick

Inhalte: selbstständiges Experimentieren, Treibhauseffekt, Wärme/IR-Strahlung, Albedo, Kohlendioxid, Volumenausdehung der Ozeane, Rückkopplungen
Dauer: ca. 3 Stunden
Zielgruppe: Schulklassen ab Klasse 8
Kosten: 10,00 EUR pro Kind
Teilnehmerzahl: bis zu 30 Schüler:innen

  Jetzt anmelden unter 033677 - 62521

📅  Organisatorisches

Unsere nächsten freien Termine sind:

 

Dein Wunschtermin ist nicht dabei? Ruf uns an, gemeinsam finden wir eine Lösung.

🔬 Wusstest Du?

Das Experiment zur Absorption von Wärmestrahlung durch CO2 wurde in der TerraX-Sendung “Ein Fall für Lesch und Steffens – die Wahrheit über die Lüge” (ZDF, 18.10.2020, ab Minute 37:30) gezeigt.

Lizenzhinweis:

Bildquelle: LMU-Klimakoffer, Fakultät für Physik, LMU München, CC BY-NC-SA 4.0, creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0