Gästebuch
Lieber Gast,
egal ob das Wetter heiter oder wolkig war, ob stürmisch oder nur ein laues Lüftchen wehte, falls es Dir bei uns gefallen hat, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Du uns deine Eindrücke in unserem Gästebuch beschreiben würdest. Vielleicht hälst du es ja wie Van Gogh oder siehst es wie Schopenhauer?
»Nur wer ein Auge dafür hat, sieht etwas Schönes und Gutes in jedem Wetter, er findet Schnee, brennende Sonne, Sturm und ruhiges Wetter schön, hat alle Jahreszeiten gern und ist im Grunde damit zufrieden, dass die Dinge so sind, wie sie sind.« Vincent van Gogh
»Man darf am Wetter nie verzweifeln, solange noch ein blauer Fleck am Himmel steht.« Arthur Schopenhauer
egal ob das Wetter heiter oder wolkig war, ob stürmisch oder nur ein laues Lüftchen wehte, falls es Dir bei uns gefallen hat, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Du uns deine Eindrücke in unserem Gästebuch beschreiben würdest. Vielleicht hälst du es ja wie Van Gogh oder siehst es wie Schopenhauer?
»Nur wer ein Auge dafür hat, sieht etwas Schönes und Gutes in jedem Wetter, er findet Schnee, brennende Sonne, Sturm und ruhiges Wetter schön, hat alle Jahreszeiten gern und ist im Grunde damit zufrieden, dass die Dinge so sind, wie sie sind.« Vincent van Gogh
»Man darf am Wetter nie verzweifeln, solange noch ein blauer Fleck am Himmel steht.« Arthur Schopenhauer
Oberstufe
Mittwoch, 30. Mai 2018 11:38





Oberstufe
Sehr geehrte MitarbeiterInnen des Wettermuseums Lindenberg,
hiermit möchten wir uns recht herzlich für den sehr informativen Tag im Wettermuseum in Lindenberg bedanken. Wir hatten viel Spaß, beim Basteln eines Windmessgerätes und beim Betrachten unserer Gesichter, die mit einer Wärmebildkamera aufgenommen wurden. In den Pausen entspannten wir uns bei einem leckeren Eis. Als Höhepunkt konnten wir den Aufstieg eines Wetterballons beobachten. Es war eine rundum gelungene Exkursion. Das Wettermuseum Lindenberg ist einen Ausflug wert.
Mit freundlichem Gruß
Die SchülerInnen, Betreuer und Lehrer der
Integrativen Kath. Grundschule
mit weiterführenden Förderklassen
„Pfarrer Florian Birnbach“, Neuzelle
hiermit möchten wir uns recht herzlich für den sehr informativen Tag im Wettermuseum in Lindenberg bedanken. Wir hatten viel Spaß, beim Basteln eines Windmessgerätes und beim Betrachten unserer Gesichter, die mit einer Wärmebildkamera aufgenommen wurden. In den Pausen entspannten wir uns bei einem leckeren Eis. Als Höhepunkt konnten wir den Aufstieg eines Wetterballons beobachten. Es war eine rundum gelungene Exkursion. Das Wettermuseum Lindenberg ist einen Ausflug wert.
Mit freundlichem Gruß
Die SchülerInnen, Betreuer und Lehrer der
Integrativen Kath. Grundschule
mit weiterführenden Förderklassen
„Pfarrer Florian Birnbach“, Neuzelle
David
Mittwoch, 23. Mai 2018 08:55





Lob
Wirklich schöne Seite! Weiter so... Ich freue mich auf einen Gegenbesuch Reiseklima
Thomas Herrmann
Sonntag, 22. April 2018 18:33 | Fürstenwalde





Oldtimerausfahrt zum Wettermuseum in Lindenberg
Am 22.4.18 war es wieder soweit. Saisonauftakt mit unserem nunmehr traditionellem Motoren zünden auf dem Fürstenwalder Marktplatz.
Die Freunde vom Fürstenwalder Brauverein nutzten den heutigen Tag für Ihren traditionellen Bierfassanstich zum Tag des Bieres und luden ab 9.00Uhr bei bestem Frühlingswetter
mit Musik und Stimmung auf dem Marktplatz ein. Mit den angereisten Oldtimern hatte das Publikum viel zu bestaunen und konnte bei köstlichem Gestensaft etliche BEnzingespräche führen. Um 11.30Uhr starteten wir dann durch zu unserer ausfahrt.
Unserer erstes Etappenziel war der geplante Mittagstisch im Gasthaus Paesch in Spreenhagen. Die Fahrzeuge durften wir dankenswerter Weise auf der benachbarten Wiese parken.
Zu Ihnen gehörten Trabant 601, Fiat Topolino, Wartburg 311 und 353, aber auch Exoten wie beispielsweise eine Citroen ID Break oder ein wunderschöner Ford A aus den 20er Jahren
Bei einem köstlichen Buffet stärkten wir uns und brachen anschließend zu unserem Tagesziel auf.
Über Storkow ging die Tour nach Lindenberg in das dort beheimatete Wettermuseum. Begrüßt wurden wir durch Frau Beitzel und drei Ihrer Vereinsmitglieder,
welche die 60 staunenden Gäste in 3 Gruppen durch die Ausstellung führten.
Wer hätte es gedacht, war doch unser kleines Lindenberg einst ein renomierter Standort deutscher Wetterforschung.
Nicht nur Erwachsene sondern auch Kinder bekommen in der gleichwohl liebevollen wie auch ausführlichen Ausstellung das Thema Wetter und Wetterforschung sehr anschaulich und teilweise verspielt dargestellt.
Nach der Ausstellung gab es einen ordentlichen Kaffee, lecker Kuchen und Eis. Da das Museum herrlich im Grünen liegt war das ein wunderbarer Nachmittagsausklang.
Alle Fahrzeuge gelangten wohl behalten wieder zu Hause an.
Der Oldtimerverein Die Legende e.V. bedankt sich an dieser Stelle bei den Braufreunden des Fürstenwalder Brauereivereins, dem Team vom Spreenhagener Gasthaus Paesch und den Mitgliedern des Lindenberger Wettermuseums e.V,
unserem Oganisator Uwe und natürlich nicht zuletzt dem uns holden Wettergott für einen tollen Sonntagsausflug!
Die Freunde vom Fürstenwalder Brauverein nutzten den heutigen Tag für Ihren traditionellen Bierfassanstich zum Tag des Bieres und luden ab 9.00Uhr bei bestem Frühlingswetter
mit Musik und Stimmung auf dem Marktplatz ein. Mit den angereisten Oldtimern hatte das Publikum viel zu bestaunen und konnte bei köstlichem Gestensaft etliche BEnzingespräche führen. Um 11.30Uhr starteten wir dann durch zu unserer ausfahrt.
Unserer erstes Etappenziel war der geplante Mittagstisch im Gasthaus Paesch in Spreenhagen. Die Fahrzeuge durften wir dankenswerter Weise auf der benachbarten Wiese parken.
Zu Ihnen gehörten Trabant 601, Fiat Topolino, Wartburg 311 und 353, aber auch Exoten wie beispielsweise eine Citroen ID Break oder ein wunderschöner Ford A aus den 20er Jahren
Bei einem köstlichen Buffet stärkten wir uns und brachen anschließend zu unserem Tagesziel auf.
Über Storkow ging die Tour nach Lindenberg in das dort beheimatete Wettermuseum. Begrüßt wurden wir durch Frau Beitzel und drei Ihrer Vereinsmitglieder,
welche die 60 staunenden Gäste in 3 Gruppen durch die Ausstellung führten.
Wer hätte es gedacht, war doch unser kleines Lindenberg einst ein renomierter Standort deutscher Wetterforschung.
Nicht nur Erwachsene sondern auch Kinder bekommen in der gleichwohl liebevollen wie auch ausführlichen Ausstellung das Thema Wetter und Wetterforschung sehr anschaulich und teilweise verspielt dargestellt.
Nach der Ausstellung gab es einen ordentlichen Kaffee, lecker Kuchen und Eis. Da das Museum herrlich im Grünen liegt war das ein wunderbarer Nachmittagsausklang.
Alle Fahrzeuge gelangten wohl behalten wieder zu Hause an.
Der Oldtimerverein Die Legende e.V. bedankt sich an dieser Stelle bei den Braufreunden des Fürstenwalder Brauereivereins, dem Team vom Spreenhagener Gasthaus Paesch und den Mitgliedern des Lindenberger Wettermuseums e.V,
unserem Oganisator Uwe und natürlich nicht zuletzt dem uns holden Wettergott für einen tollen Sonntagsausflug!
Karin Trentzsch
Sonntag, 15. April 2018 21:41 | Gröditsch





Informativer Exkursionstag
Sehr geehrtes Team des Wettermuseums Lindenberg,
an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für einen erlebnisreichen und sehr informativen Exkursionstag in Ihrer Einrichtung. Den Kindern, den begleitenden Eltern und mir als Lehrer hat Ihre Arbeit sehr gut gefallen. Die Beiträge waren nicht nur informativ sondern auch abwechslungsreich für die Kinder gestaltet. Ihre freundliche Hausatmossphäre haben wir sehr genossen.
Mit freundlichem Gruß
die Schüler der Klasse 5 der Grundschule Gröditsch
und ihre Klasenleiterin Frau Trentzsch
an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für einen erlebnisreichen und sehr informativen Exkursionstag in Ihrer Einrichtung. Den Kindern, den begleitenden Eltern und mir als Lehrer hat Ihre Arbeit sehr gut gefallen. Die Beiträge waren nicht nur informativ sondern auch abwechslungsreich für die Kinder gestaltet. Ihre freundliche Hausatmossphäre haben wir sehr genossen.
Mit freundlichem Gruß
die Schüler der Klasse 5 der Grundschule Gröditsch
und ihre Klasenleiterin Frau Trentzsch
Andreas Seyferth
Donnerstag, 01. März 2018 17:57 | Kirchenpingarten





Besuch des Wettermuseums in Lindenberg
An die lieben Mitarbeitrinnen und Mitarbeiter
des Wettermuseums in Lindenberg
Ich wollte mich nochmal bei Ihnen für den den schönen Besuch im Wettermuseum
in Lindenberg bedanken. Am 27.03.2018 habe ich mit mit meinen Eltern das Wettermuseum besucht. Nach dem Ankommen im Wettermuseum wurden mir durch Herrn Lemke herzlich begrüßt. Das war ein sehr informativer und interssanter Tag. Jeder der sich für Meteorologie interessiert sollte einmal Das Wettermuseum besuchen und die Führung inklusive Wettersondenstart mit ansehen, es lohnt sich. Wir hatten Glück bei schönen Wetter einen hervorragenden Wettersondenstart mitzuerleben.
Vielen Dank für diesen schönen Tag, Ich komme gerne wieder
MfG A.Seyferth
des Wettermuseums in Lindenberg
Ich wollte mich nochmal bei Ihnen für den den schönen Besuch im Wettermuseum
in Lindenberg bedanken. Am 27.03.2018 habe ich mit mit meinen Eltern das Wettermuseum besucht. Nach dem Ankommen im Wettermuseum wurden mir durch Herrn Lemke herzlich begrüßt. Das war ein sehr informativer und interssanter Tag. Jeder der sich für Meteorologie interessiert sollte einmal Das Wettermuseum besuchen und die Führung inklusive Wettersondenstart mit ansehen, es lohnt sich. Wir hatten Glück bei schönen Wetter einen hervorragenden Wettersondenstart mitzuerleben.
Vielen Dank für diesen schönen Tag, Ich komme gerne wieder
MfG A.Seyferth
84 Einträge im Gästebuch