Gästebuch
Lieber Gast,
egal ob das Wetter heiter oder wolkig war, ob stürmisch oder nur ein laues Lüftchen wehte, falls es Dir bei uns gefallen hat, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Du uns deine Eindrücke in unserem Gästebuch beschreiben würdest. Vielleicht hälst du es ja wie Van Gogh oder siehst es wie Schopenhauer?
»Nur wer ein Auge dafür hat, sieht etwas Schönes und Gutes in jedem Wetter, er findet Schnee, brennende Sonne, Sturm und ruhiges Wetter schön, hat alle Jahreszeiten gern und ist im Grunde damit zufrieden, dass die Dinge so sind, wie sie sind.« Vincent van Gogh
»Man darf am Wetter nie verzweifeln, solange noch ein blauer Fleck am Himmel steht.« Arthur Schopenhauer
egal ob das Wetter heiter oder wolkig war, ob stürmisch oder nur ein laues Lüftchen wehte, falls es Dir bei uns gefallen hat, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Du uns deine Eindrücke in unserem Gästebuch beschreiben würdest. Vielleicht hälst du es ja wie Van Gogh oder siehst es wie Schopenhauer?
»Nur wer ein Auge dafür hat, sieht etwas Schönes und Gutes in jedem Wetter, er findet Schnee, brennende Sonne, Sturm und ruhiges Wetter schön, hat alle Jahreszeiten gern und ist im Grunde damit zufrieden, dass die Dinge so sind, wie sie sind.« Vincent van Gogh
»Man darf am Wetter nie verzweifeln, solange noch ein blauer Fleck am Himmel steht.« Arthur Schopenhauer
Frau Weber
Dienstag, 03. Juli 2018 12:12





Unser Klassenausflug am 14.06.2018
Die Führung hat Spaß gemacht und uns sehr gefallen.
Uns hat der Luftballonaufstieg besonders interessiert und wir würden das Wettermuseum gerne nochmal besuchen.
Lieben Dank, die Klasse 7 der Hansa-Schule aus Frankfurt (Oder)
Uns hat der Luftballonaufstieg besonders interessiert und wir würden das Wettermuseum gerne nochmal besuchen.
Lieben Dank, die Klasse 7 der Hansa-Schule aus Frankfurt (Oder)
Adrian Koopman
Montag, 02. Juli 2018 11:14





Besuch 27-06-2018
Lieber Herr Kraak und das Team des Wettermuseum Lindenberg,
Meine Komplimente für das interessante und informatieve Wettermuseum. Neben der Entstehungsgeschichte gibt es ein gutes Bild der technischen Entwicklungen - sicher in dieser Zeit mit der grosse Sorge der Klimas-Beherrschung. Herzlichen Dank für den Empfang und die ausführliche Führung. Ihr habt etwas grossartiges geleistet.
Meine Komplimente für das interessante und informatieve Wettermuseum. Neben der Entstehungsgeschichte gibt es ein gutes Bild der technischen Entwicklungen - sicher in dieser Zeit mit der grosse Sorge der Klimas-Beherrschung. Herzlichen Dank für den Empfang und die ausführliche Führung. Ihr habt etwas grossartiges geleistet.
Steinborn
Samstag, 23. Juni 2018 14:17





Projektag im Wettermuseum in Lindenberg
Liebe Frau Weitzel und liebes Team des Wettermuseums,
wir hatten einen interessanten und erlebnisreichen Projekttag im Wettermuseum in Lindenberg. Der Bau des Windrichtungsmessers und das Betrachten der Gesichter auf der Wärmebildkamera hat unseren Schülern/innen viel Spaß bereitet. Beim leckerem Essen und Trinken konnten wir uns stärken. Besonders aufregend fanden wir den Aufstieg der Radiosonde. Viel Glück hatten wir mit dem Wetter und konnten den Ballon noch lange nachschauen.
Wir möchten uns recht herzlich bei Ihnen, Herrn Lemke und dem Team für die schönen Stunden im Wettermuseum in Lindenberg bedanken. Wir werden Sie gern wieder besuchen.
Mit sonnigen Grüßen aus Worin
Schüler/innen der Mittelstufe und Lehrer/innen
Frau Steinborn
wir hatten einen interessanten und erlebnisreichen Projekttag im Wettermuseum in Lindenberg. Der Bau des Windrichtungsmessers und das Betrachten der Gesichter auf der Wärmebildkamera hat unseren Schülern/innen viel Spaß bereitet. Beim leckerem Essen und Trinken konnten wir uns stärken. Besonders aufregend fanden wir den Aufstieg der Radiosonde. Viel Glück hatten wir mit dem Wetter und konnten den Ballon noch lange nachschauen.
Wir möchten uns recht herzlich bei Ihnen, Herrn Lemke und dem Team für die schönen Stunden im Wettermuseum in Lindenberg bedanken. Wir werden Sie gern wieder besuchen.
Mit sonnigen Grüßen aus Worin
Schüler/innen der Mittelstufe und Lehrer/innen
Frau Steinborn
Team E.DIS Netz GmbH
Mittwoch, 13. Juni 2018 11:37





"Workshop mal anders!"
„Workshop mal anders!"
Wir danken für die schönen Stunden; sie waren heiter und voll Schwung. Was wir an Gastfreundschaft gefunden, das bleibt in der Erinnerung.
Es war ein spannender, erlebnisreicher und kurzweiliger Ausflug in die Geschichte des Wetters. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Lembke für die kompetente und interessante Führung durch das Museum und das Außengelände. Für unser leibliches Wohl sorgte die Schatzmeisterin Frau Weitzel mit ihren lieben Kolleginnen. Es hat uns an nichts gefehlt und wir fühlten uns rundum wohl. Die Zeit reichte kaum, um alle Ausstellungsstücke unter die Lupe zu nehmen und zu testen.
Hier ist mitmachen und ausprobieren erlaubt!
Der Aufstieg der Radiosonde war ein besonderes Highlight des Tages.
Unser Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Mitgliedern, die dieses tolle Museum am Laufen halten und weiter ausbauen. Wir hatten einen unvergesslichen Tag und kommen sehr gern wieder!“
Danke sagt das E.DIS Team
Wir danken für die schönen Stunden; sie waren heiter und voll Schwung. Was wir an Gastfreundschaft gefunden, das bleibt in der Erinnerung.
Es war ein spannender, erlebnisreicher und kurzweiliger Ausflug in die Geschichte des Wetters. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Lembke für die kompetente und interessante Führung durch das Museum und das Außengelände. Für unser leibliches Wohl sorgte die Schatzmeisterin Frau Weitzel mit ihren lieben Kolleginnen. Es hat uns an nichts gefehlt und wir fühlten uns rundum wohl. Die Zeit reichte kaum, um alle Ausstellungsstücke unter die Lupe zu nehmen und zu testen.
Hier ist mitmachen und ausprobieren erlaubt!
Der Aufstieg der Radiosonde war ein besonderes Highlight des Tages.
Unser Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Mitgliedern, die dieses tolle Museum am Laufen halten und weiter ausbauen. Wir hatten einen unvergesslichen Tag und kommen sehr gern wieder!“
Danke sagt das E.DIS Team
Team E.DIS Netz GmbH
Mittwoch, 06. Juni 2018 08:18





"Workshop mal anders!"
Wir danken für die schönen Stunden; sie waren heiter und voll Schwung. Was wir an Gastfreundschaft gefunden, das bleibt in der Erinnerung.
Es war ein spannender, erlebnisreicher und kurzweiliger Ausflug in die Geschichte des Wetters. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Lembke für die kompetente und interessante Führung durch das Museum und das Außengelände. Für unser leibliches Wohl sorgte die Schatzmeisterin Frau Weitzel mit ihren Kolleginnen. Es hat uns an nichts gefehlt und wir fühlten uns rundum wohl. Die Zeit reichte kaum, um alle Ausstellungsstücke unter die Lupe zu nehmen und zu testen. Hier ist mitmachen und ausprobieren erlaubt!
Der Aufstieg der Radiosonde war ein besonderes Highlight des Tages. Unser Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Mitgliedern, die dieses tolle Museum am Laufen halten und weiter ausbauen.
Wir hatten einen unvergesslichen Tag und kommen gern wieder!
Es war ein spannender, erlebnisreicher und kurzweiliger Ausflug in die Geschichte des Wetters. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Lembke für die kompetente und interessante Führung durch das Museum und das Außengelände. Für unser leibliches Wohl sorgte die Schatzmeisterin Frau Weitzel mit ihren Kolleginnen. Es hat uns an nichts gefehlt und wir fühlten uns rundum wohl. Die Zeit reichte kaum, um alle Ausstellungsstücke unter die Lupe zu nehmen und zu testen. Hier ist mitmachen und ausprobieren erlaubt!
Der Aufstieg der Radiosonde war ein besonderes Highlight des Tages. Unser Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Mitgliedern, die dieses tolle Museum am Laufen halten und weiter ausbauen.
Wir hatten einen unvergesslichen Tag und kommen gern wieder!
84 Einträge im Gästebuch