Wetterdrachen
Blauer Himmel Wolke in der Mitte Wolke links Wolke rechts
Wetterballon
 

  Museumsführung
In unserer allgemeinen Museumsführung vermitteln wir unseren Besuchern die spannende Welt des Wetters und Klimas: Wir zeigen, wie viel Arbeit in einer Wettervorhersage steckt, welche spannenden Entdeckungen in Lindenberg gemacht wurden und erläutern, was der Klimawandel ist.

  Familienfreundlich und kindgerecht
Unsere Museumsführer passen sich den Besuchergruppen an. So haben auch Familien und Kindergruppen Spaß an der spannenden Welt der Wetterbeobachtung.

  Highlight Wetterballonaufstieg

 

  Wetterballonstart live miterleben

In Kooperation mit dem Richard-Aßmann-Observatorium des Deutschen Wetterdienstes (DWD) können unsere Besuchern im Rahmen einer Führung live und hautnah den Start eines Wetterballons auf Gelände des Observatoriums bestaunen. Gemeinsam mit einem unserer Museumsführer machen Sie sich zu Fuß auf dem Weg zum etwa 10 Minuten entfernten Observatorium.

  Jetzt eine Führung anmelden unter 033677 - 62521

 

  Auf einen Blick

Inhalte: Museumsführung, Wetterbeobachtung, Meteorologie in Lindenberg, Wetter und Klima, Klimawandel
Dauer: 60-90 Minuten
Zielgruppe: Besuchergruppen zwischen 3 und 99 Jahren, Schulklassen, Kitas
Gruppengröße: 2-30 Personen
Sprache: Deutsch; Englisch auf Nachfrage
Preis inkl. Eintritt:

1-9 Personen:
7 € pro Person zzgl. 50€ pauschal

ab 10 Personen:
10 € pro Erwachsenen
8 € pro Kind

Optional: Beobachtung eines Wetterballonstarts beim benachbarten Observatorium des Deutschen Wetterdienstes

  Jetzt anmelden unter 033677 - 62521

  Organisatorisches

Führungen sind grundsätzlich zu jeder Zeit möglich. Planen Sie den Radiosondenaufstieg beim Deutschen Wetterdienst mit ein, empfehlen wir folgende mögliche Abläufe:

  Zeitplan Sommerzeit

Ablaufplan I - Vormittags

10:30 - 12:00 Uhr Führung im Wettermuseum

12:00 - 12:30 Uhr kurze Mittagspause in unserem Bistro

12:30 - 13:15 Uhr Radiosondenaufstieg beim Observatorium des DWD

Ablaufplan II - Nachmittags

12:30 - 13:15 Uhr Radiosondenaufstieg beim Observatorium des DWD

13:15 - 14:45 Uhr Führung im Wettermuseum


  Zeitplan Winterzeit

Ablaufplan I - Vormittags

10:00 - 11:30 Uhr Führung im Wettermuseum

11:30 - 12:15 Uhr Radiosondenaufstieg beim Observatorium des DWD

12:15 Uhr mögliche Mittagspause in unserem Bistro

Ablaufplan II - Nachmittags

11:30 - 12:15 Uhr Radiosondenaufstieg beim Observatorium des DWD

12:15 - 12:45 Uhr mögliche Mittagspause in unserem Bistro

12:45 - 14:15 Uhr Führung im Wettermuseum


  Jetzt eine Führung anmelden unter 033677 - 62521